Die Kernstärke

Wie dick sollte Dein Schläger sein?

2/7/20251 min lesen

Die Kernstärke

Heute werden wir uns mit der Kernstärke und ihrer Auswirkung auf die Spielbarkeit eines Pickleball-Schlägers befassen.

Generell gilt: Je dünner der Kern eines Schlägers ist, desto mehr Power hat der Schläger, und umgekehrt, je dicker der Kern, desto mehr Kontrolle sollte der Schläger bieten. Mit der Weiterentwicklung des Sports haben Hersteller begonnen, neue Materialien für die Schlagfläche und den Kern zu verwenden, was zu einer häufigeren Verwendung dickerer Kerne geführt hat.

Momentan findet man oft Kernstärken im Bereich von 10 bis 20mm wobei derzeit die meisten Schläger sich in einem Bereich von 13-16mm aufhalten. Dieser Mittelweg soll halt die Waage halten zwischen Power und Kontrolle.

Der Kern beeinflusst auf vielfältige Weise nahezu alle Eigenschaften eines Schlägers. Unabhängig vom Material oder der Dicke wirkt sich der Kern auf die Größe des Sweet Spots und damit der Kontrolle und die erzeugte Kraft aus.

Kraft

Die Auswirkungen der Kernstärke auf die Kraft sind ein viel diskutiertes Thema. Wie bereits erwähnt, erzeugt ein dünnerer Schläger tendenziell mehr Kraft, während ein dickerer Kern dem Schläger mehr Kontrolle verleiht.

Sweet Spot/ Kontrolle

Auch die Größe des Sweet Spots, der optimale Treffpunkt auf der Schlagfläche, kann von der Kernstärke beeinflusst werden. Dicke Kerne erzeugen im Allgemeinen einen größeren Sweet Spot, der dazu beiträgt, Fehlschläge zu vermeiden und zu reduzieren, während dünnere Kerne einen präziseren Sweet Spot haben, der Ihnen mehr Kraft verleihen kann.