Welche Grifflänge

In diesem Blogbeitrag geht es darum, welche Grifflänge optimal für Euch ist.

2/7/20251 min lesen

Welche Grifflänge?

Die Grifflänge kann variieren und unterschiedliche Auswirkungen auf das Spiel haben.

Vorteile einer längeren Grifflänge:

  1. Bessere Hebelwirkung: Eine längere Grifflänge ermöglicht eine größere Hebelwirkung beim Schlag, was zu mehr Power führen kann, da der Sweetspot auch nach oben geht.

  2. Mehr Reichweite: Mit einem längeren Griff kannst du den Schläger weiter hinten halten, was dir eine größere Reichweite gibt, um Bälle zu erreichen.

  3. Zweihändige Schläge: Ein längerer Griff erleichtert das Spielen mit beiden Händen, wenn du zum Beispiel einen beidhändigen Rückhand-Schlag verwendest.

Nachteile einer längeren Grifflänge:

  1. Weniger Manövrierfähigkeit: Ein längerer Griff kann den Schläger etwas kopflastig machen und die Manövrierfähigkeit beeinträchtigen. Schnelle Schlagbewegungen könnten schwieriger sein.

  2. Schwierigere Kontrolle: Ein längerer Griff kann dazu führen, dass sich der Schläger etwas unhandlicher anfühlt, insbesondere für Spieler mit kleineren Händen. Die präzise Kontrolle des Schlägers könnte schwieriger sein.

Es ist wichtig zu beachten, dass die ideale Grifflänge von individuellen Vorlieben und Spielstilen abhängt. Spieler haben unterschiedliche Handgrößen, Grifftechniken und Präferenzen. Einige Spieler ziehen eine längere Grifflänge vor, um mehr Power zu haben, während andere eine kürzere Grifflänge wählen, um eine bessere Manövrierfähigkeit zu gewährleisten. Es kann hilfreich sein, verschiedene Grifflängen auszuprobieren, um herauszufinden, welche am besten zu deinem Spielstil passt.